die nächsten Seminare finden voraussichtlich im Juni 2023 statt.
Die Kurse finden in Gruppen von maximal sechs Teilnehmern statt. Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, ein paar warme Socken und gute Laune mit, für alles andere ist gesorgt: Schreibzeugs, warme oder kühle Getränke und ein Imbiss in den großen Pausen, Reiki-Bücher zum Reinschmökern - haben wir gerne für Sie da.
Was lernt man im 1. Grad?
Im ersten Reiki-Grad geht es vor allem um die Anwendung von Reiki bei Menschen, Tieren, Pflanzen und allem, was im weiteren Sinne mit Leben erfüllt ist.
Der erste Grad vermittelt Ihnen ein umfangreiches Wissen und eine Vielfalt von Reiki-Anwendungstechniken.
Sie erfahren, wie diese ganzheitliche Heilmethode wirkt und wie man sie zur Behandlung und Vorbeugung von Beschwerden und Krankheiten bei sich selbst und bei anderen anwenden kann.
Dabei geht es im 1. Reiki-Grad vor allem um die direkte Anwendung der Reiki-Energie. Das geschieht primär durch das Auflegen der Hände an bestimmten Positionendes Körpers. Im Seminar 1.
Reiki-Grad wird dazu beim Reiki-Lernenden durch verschiedene sogenannte Einweihungen der Reiki-Kanal geöffnet und die Reiki-Energie in den Händen aktiviert. Dadurch - manche nennen es auch
Einstimmungen ins Reiki - und die Öffnung des Reiki-Kanals kann nun die Reiki-Energie ungehindert fließen. Selbst wenn durch hindernde Lebensumstände über längere Zeit Reiki nicht mehr angewendet
werden konnte, ist dies für das Reaktivieren der Reiki-Energie kein Hindernis. Es ist vergleichbar mit dem Fahradfahren, das man, einmal gelernt, selbst nach langer Pause schnell wieder "drauf
hat".
Im Seminar zum 1. Reiki-Grad werden Sie zudem einiges an theoretischem Wissen über Reiki - von der Wirkungsweise bis hin zu juristischen Aspekten - erfahren, aber auch das praktische Tun wird
nicht zu kurz kommen. Gleich am ersten Tag machen wir eine Reiki-Eigenbehandlung und am zweiten Tag üben wir ausgiebig Reiki-Anwendungen mit Partner, so dass Sie am Ende des Kurses mit einem
sicheren Wissen und Können ausgerüstet sind .
Inhalt und Themen des 1. Usui-Reiki-Grads im Detail:
1. Tag, (i.d.R. freitags) 18 - 21 Uhr:
(die aktuellen Termine finden Sie oben)
Allgemeine Einführung in Reiki
Wirkungsweise von Reiki
kurze Geschichte des Reiki
Anwendungsmöglichkeiten von Reiki
professionelle und semi-professionelle Anwendung von Reiki
Rechtsgrundlagen
Reiki und Schulmedizin
Vorbereitung, Ablauf und Handpositionen der Selbstbehandlung
1. Einweihung
praktische Übung: die erste Selbstbehandlung
Abschlussgespräch
2. Tag, (i.d.R. samstags) 11 - 17 Uhr (mit Pausen):
kurze Meditation
Partner-Behandlung: Vorbereitungen und Ablauf
Partner-Behandlung: die Handpositionen der Ganzkörperanwendung
Partner-Behandlung: die Wirkung auf Organe und die seelische Wirkung
Sonderpositionen für bestimmte Beschwerden
2. Einweihung
praktische Übung: Ganzkörperanwendung
3. Einweihung
Zusammenfassung und Fragen
3. Tag, (i.d.R. sonntags) 11 - 15 Uhr:
kleine Meditation zur Einstimmung
Zusammenfassung der vorangegangen Tage und Fragen
Reiki-Kurzanwendung: Ablauf und Handpositionen
Chakrenausgleich
die Reiki-Lebensregeln des Mikao Usui
4. Einweihung
Reiki-Anwendungen bei Tieren und Pflanzen
sonstige Anwendungsmöglichkeiten von Reiki
Abschlussgespräch
Überreichen der Urkunden
Seminargebühr:
220.- € inkl. Mehrwertsteuer
Anmeldung:
telefonisch: 07344 - 95 20 770
per E-Mail: info[at]heilpraxis-an-der-steige.de
Die Reiki--Linie ist der "Stammbaum" der Reiki-Meister und Reiki-Praktizierenden.